Alle Episoden

#78: EM wir kommen – aber wo ist die Freude darüber geblieben?

#78: EM wir kommen – aber wo ist die Freude darüber geblieben?

37m 55s

Das Schweizer Fussball-Nationalteam qualifiziert sich nach einem bescheidenen 1:1 gegen den Kosovo für die Europameisterschaft in Deutschland. Darüber freuen mögen sich aber trotzdem nur die wenigsten. Die zuletzt verkorksten Partien drücken auf die Stimmung. Sind wir einfach zu verwöhnt? Stellt sich nach der erfolgreichen Qualifikation überhaupt noch die Trainerfrage? Und welche Baustellen müssen bis im Juni noch behoben werden? Im Tribünengeflüster diskutieren wir darüber.

#77: Ardon Jashari – Arroganz oder Selbstbestimmung nach Nati-Absage?

#77: Ardon Jashari – Arroganz oder Selbstbestimmung nach Nati-Absage?

33m 25s

Zum Abschluss der EM-Qualifikation hat die Schweizer Fussball Nationalmannschaft noch ein Mammutprogramm vor sich. Innerhalb von sieben Tagen stehen drei Partien auf dem Programm. Knapp einen Monat nach dem ernüchternden Auftritt und dem 3:3 gegen Weissrussland ist eine Reaktion gefragt. Trotzdem kann die Equipe von Murat Yakin mit einem Sieg gegen Israel das Ticket nach Deutschland lösen. Ist also alles in bester Ordnung? Und weshalb verschmäht Ardon Jashari die U21-Nati?

#76: Thomas Tuchel – ist der Bayern-Coach zu dünnhäutig?

#76: Thomas Tuchel – ist der Bayern-Coach zu dünnhäutig?

33m 7s

Nach der 4:0-Machtdemonstration des FC Bayern München im Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund rückt das Geschehen auf dem Platz plötzlich in den Hintergrund. Thomas Tuchel holt im Platzinterview zum Rundumschlag gegen die Experten Lothar Matthäus und Dietmar Hamann aus. Wir fragen uns: Darf er das? Kann nun Leverkusen die Bayern herausfordern? Und wie gefährdet ist der Trainerstuhl von Urs Fischer nach der Pleitenserie von Union Berlin?

#75: Lara Gut-Behrami – kann sie den Gesamtweltcup gewinnen?

#75: Lara Gut-Behrami – kann sie den Gesamtweltcup gewinnen?

41m 46s

Lara Gut-Behrami gewinnt zum Auftakt der Ski-Saison den Riesenslalom von Sölden. Sind Hoffnungen auf einen Triumph im Gesamtweltcup verfrüht? Wie lange hält sie noch durch vor dem Karrieren-Ende? Warum tritt der Norweger Lucas Braathen überraschend zurück? Und wann passt sich der Ski-Zirkus endlich dem Klimawandel an? Wir diskutieren darüber im Tribünengeflüster.

#74: Manchester City – wie viele Verstösse darf sich der Champions-League-Sieger erlauben?

#74: Manchester City – wie viele Verstösse darf sich der Champions-League-Sieger erlauben?

38m 17s

Im Juni gewinnt Manchester City zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte die Champions League. So faszinierend City auf dem Rasen sein kann, so fragwürdig sind die Vorgänge daneben. Werden zu viele Verstösse toleriert? Was ist seit dem Triple alles passiert? Und hat YB beim Duell mit Haaland, Akanji und Co. in der Königsklasse überhaupt eine Chance? Wir diskutieren darüber im Tribünengeflüster.

#73: Murat Yakin – hat er als Nati-Trainer eine Zukunft?

#73: Murat Yakin – hat er als Nati-Trainer eine Zukunft?

39m 54s

Die Schweizer Nati schlittert am Sonntagabend haarscharf an einer totalen Blamage vorbei. Gegen Weissrussland, die Weltnummer 105 des Fifa-Rankings, kommt man nicht über ein 3:3. Die Bilanz aus den letzten vier Partien ist ernüchternd. Gegen bescheidene Gegner konnte man in den letzten vier Spielen nur einen Sieg feiern. Was läuft da schief? Wieso kassiert man so viele Tore? Ist Murat Yakin noch der richtige Trainer? In der neusten Folge gibt es Antworten auf all diese Fragen.

#72: Schurter und Flückiger – unser Dream-Team für Olympia?

#72: Schurter und Flückiger – unser Dream-Team für Olympia?

30m 59s

Nino Schurter sichert sich zum neunten Mal den Gesamtweltcup im olympischen Cross-Country. Dem Mountainbiker reichte beim Saisonfinal im kanadischen Mont Sainte-Anne ein 14. Rang für den Gesamtsieg. Trotz zahlreichen Erfolge denkt der 37-jährige Bündner noch lange nicht ans Karrierenende. Was dürfen wir von ihm an den Olympischen Spielen in Paris erwarten? Und stellt er zusammen mit Mathias Flückiger, der nach einer provisorischen Dopingsperre eine schwierige Zeit hinter sich hat, das Dream-Team?

#71: Heiko Vogel – ist er noch der richtige Mann für den FC Basel?

#71: Heiko Vogel – ist er noch der richtige Mann für den FC Basel?

35m 46s

Der FC Basel steckt in der Krise. Nach der Rückkehr von Sportdirektor Heiko Vogel auf den Trainerstuhl verliert der einst so stolze Serienmeister zu Hause mit 0:3 gegen Stade Lausanne-Ouchy. Ist Vogel noch der richtige Mann für den FC Basel?

#70: Ana-Maria Crnogorcevic – stürzt sie Nationaltrainerin Inka Grings?

#70: Ana-Maria Crnogorcevic – stürzt sie Nationaltrainerin Inka Grings?

33m 23s

Ein Machtkampf stört die Wohlfühloase im Schweizer Frauen-Nationalteam. Ist Inka Grings im Knatsch mit Ana-Maria Crnogorcevic zu weit gegangen? Oder soll sie trotzt miserabler Bilanz Trainerin der Fussballerinnen bleiben? Wir diskutieren darüber im Tribünengeflüster.

#69: Leonardo Genoni – wird er für den EVZ zum Problem?

#69: Leonardo Genoni – wird er für den EVZ zum Problem?

27m 12s

Die neue Eishockey-Saison läuft. Kann Servette den Titel verteidigen? Wird beim SC Bern nach der Rückkehr von Marc Lüthi alles besser? Welche Auswirkungen hat die Vertragsverlängerung von Leonardo Genoni in Zug? Und wer wird zur Überraschung und Enttäuschung dieser Eiszeit? Wir diskutieren darüber im Tribünengeflüster.