Alle Episoden

#167: Young Boys – Noch nie Leader, aber trotzdem der Meisterfavorit

#167: Young Boys – Noch nie Leader, aber trotzdem der Meisterfavorit

30m 35s

In der absurdesten Saison aller Zeiten spielt die Super League noch immer verrückt. Sieben Teams haben schon die Liga angeführt, der grosse Favorit YB aber noch nicht. Was sagt es über die Schweizer Meisterschaft aus, dass der Tabellenletzte des neunten Spieltages noch immer den Titel holen kann? Und welche anderen Klubs müssten sich hinterfragen, sollte YB tatsächlich noch den Titel holen? Bei Moderator Raphael Gutzwiller diskutieren die beiden Sportjournalisten und Fussballkenner François Schmid-Bechtel und Sebastian Wendel.

#166: Sascha Ruefer – Warum bewegt uns ein Kommentator so?

#166: Sascha Ruefer – Warum bewegt uns ein Kommentator so?

33m 49s

Kommentatoren, Experten, Moderatoren: Wenn Sport im Fernsehen gezeigt werden interessieren nicht nur die Sportlerinnen und Sportler, sondern auch jene, die darüber berichten. Deshalb debattieren wir in dieser Folge darüber und fragen uns: Warum polarisiert Nati-Kommentator Sascha Ruefer dermassen? Welche Ski-Expertinnen und Experten begeistern uns? Und welche Rolle sollen die Berichterstattenden genau einnehmen? Bei Moderator Raphael Gutzwiller diskutieren die beiden Sportjournalisten François Schmid-Bechtel und Marcel Kuchta.

#164: Engadiner Skimarathon – Die Faszination für den Volkslauf

#164: Engadiner Skimarathon – Die Faszination für den Volkslauf

32m 1s

Der Engadiner Skimarathon ist jährlich ein grosses Volksfest. Weit über 10'000 Läuferinnen und Läufer aus über 60 Nationen waren auch in diesem Jahr wieder auf den Langlaufskis unterwegs. Wir fragen uns: Was macht die Faszination des Engadiner Skimarathons aus? Und was braucht es, um diesen erfolgreich abzuschliessen? Bei Moderator Raphael Gutzwiller diskutieren die beiden Teilnehmer und Sportjournalisten Ralf Streule und Simon Häring.

#163: Heisse Phase in der Champions League – greift Xhaka nach den Sternen?

#163: Heisse Phase in der Champions League – greift Xhaka nach den Sternen?

25m 55s

Leverkusen trifft auf die Bayern, PSG fordert Liverpool, und in Madrid findet ein Derby statt: Der Champions-League-Achtelfinal verspricht Spannung pur! Ist der neue Modus also ein grosser Segen für den Fussball? Oder gewinnt am Ende sowieso immer Real Madrid? Und was darf man der Mannschaft von Granit Xhaka zutrauen?

Bei Moderator Nik Dömer diskutieren Sebastian Wendel und François Schmid-Bechtel von der CH-Media-Sportredaktion.

#162: Super League – Das Schneckenrennen um den Meistertitel

#162: Super League – Das Schneckenrennen um den Meistertitel

31m 25s

Vier Teams führen mit 42 Punkten die Super League an, fünf Punkte dahinter folgt mit YB der amtierende Meister, der eigentlich bereits abgehängt schien. Es ist ein Schneckenrennen um den Titel in der Liga. Wir fragen uns: Will denn gar niemand Schweizer Meister werden? Und spricht das eigentlich gegen die Qualität in der Liga? Bei Moderator Raphael Gutzwiller diskutieren Sebastian Wendel und François Schmid-Bechtel von der CH-Media-Sportredaktion.

#161: Ski-WM – Titelkämpfe ganz in Schweizer Hand

#161: Ski-WM – Titelkämpfe ganz in Schweizer Hand

30m 48s

Was für eine Ski-WM für die Schweizerinnen und Schweizer! 13 Medaillen holt Swiss Ski in Saalbach-Hinterglemm, fünf Mal gibt es sogar Gold. Es ist die zweiterfolgreichste Ski-WM für die Schweiz aller Zeiten nach der legendären WM 1987 in Crans Montana. Wie war der Aufstieg der Skination möglich, die vor 20 Jahren noch ganz ohne Medaille an der WM nach Hause fahren musste? Und wie gross dürfen unsere Erwartungen jetzt im Hinblick auf die Heim-WM in zwei Jahre werden? Bei Moderator Raphael Gutzwiller diskutieren Livia Baeriswly und François Schmid-Bechtel von der CH-Media-Sportredaktion.

#160: Von Allmen & Odermatt – Neue Frisuren an der Ski-WM

#160: Von Allmen & Odermatt – Neue Frisuren an der Ski-WM

33m 7s

Die Schweizer Skistars Franjo von Allmen und Marco Odermatt sind nicht nur die neuen Weltmeister in den Speed-Disziplinen, sie haben neu auch aussergewöhnliche Frisuren. Aus Freude rasieren sie sich zum Teil die Haare, was nicht nur fürchterlich aussieht sondern auch sinnbildlich steht für den aussergewöhnlichen Teamgeist im Schweizer Speed-Spezialisten. Wir fragen uns jetzt: Weshalb sind mögen sich die Athleten den Erfolg gönnen? Was kann von der zweiten WM-Woche erwartet werden? Und sorgen die Frauen endlich auch für die erhofften Medaillen? Bei Moderator Raphael Gutzwiller diskutieren Martin Probst und Claudio Zanini, die für die CH-Media-Sportredaktion in Saalbach-Hinterglemm an der WM vor...

#159: Ski-WM – Kommt es zum Goldregen wie 1987?

#159: Ski-WM – Kommt es zum Goldregen wie 1987?

31m 38s

Die Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm könnte für die Schweiz eine der erfolgreichsten in der Geschichte werden. Im Weltcup schwebt die Skination auf der Erfolgswelle, die Erwartungen sind hoch. Wie sehr dürfen die Fans träumen von einer historischen WM, so wie es die Schweiz schon einmal 1987 erlebt hat? Wie heissen unsere Hoffnungsträger? Und was gilt es sonst noch zu wissen zum Grossanlass in Österreich? Bei Moderator Raphael Gutzwiller diskutieren François Schmid-Bechtel und Rainer Sommerhalder aus der Sportredaktion von CH Media.

#158: Henry Bernet – Der Vergleich mit Roger Federer

#158: Henry Bernet – Der Vergleich mit Roger Federer

28m 26s

Ein Baselbieter gewinnt in On-Kleidern die Australian Open und verzückt mit seiner einhändigen Rückhand: Nein, es geht nicht um Roger Federer, sondern um den 18-jährigen Henry Bernet, der das Turnier der Junioren gewonnen hat. Was ist ihm in seiner Karriere zuzutrauen? Ist der Federer-Vergleich angebracht? Und wird die Weltnummer 1 Jannik Sinner wegen eines Dopingvergehens gesperrt? Bei Moderator Raphael Gutzwiller diskutieren Simon Häring und Silvan Hartmann aus der Sportredaktion von CH Media.