Alle Episoden

#137: Shaqiri und Sommer – Zwischen Nati-Rücktritt und FCB-Euphorie

#137: Shaqiri und Sommer – Zwischen Nati-Rücktritt und FCB-Euphorie

26m 19s

Yann Sommer ist aus dem Schweizer Nationalteam zurückgetreten. Ist es der richtige Entscheid zum richtigen Zeitpunkt? Was genau geht mit Sommer im Nationalteam verloren? Und was gewinnt die Super League durch die Rückkehr von Xherdan Shaqiri? Bei Moderator Raphael Gutzwiller diskutieren die beiden Fussballjournalisten Sebastian Wendel und François Schmid-Bechtel.

#136: Olympia 2024 – Wie gut waren die Spiele jetzt wirklich?

#136: Olympia 2024 – Wie gut waren die Spiele jetzt wirklich?

33m 28s

Acht Mal Edelmetall, 32 Diplome und neun vierte Ränge. So liest sich die Schweizer Bilanz an den Olympischen Spielen 2024 in Paris. Ist das jetzt gut oder schlecht? Wo haben die Schweizerinnen und Schweizer überzeugt und wo weniger? Und wie waren die Spiele vor Ort für unsere Berichterstatter? Bei Moderator Raphael Gutzwiller diskutieren die beiden Olympia-Experten Rainer Sommerhalder und Simon Häring.

#135: Olympia 2024 – Wer schwimmt in der Seine?

#135: Olympia 2024 – Wer schwimmt in der Seine?

31m 28s

Sechs Medaillen haben Schweizer Athletinnen und Athleten in der ersten Olympiawoche geholt. Wir ziehen eine Zwischenbilanz und fragen uns: Wieso gibt es fast nur überraschende Schweizer Medaillen? Weshalb gab es für einige Sportstars Enttäuschungen? Was können wir von der abschliessenden Olympia-Woche noch erwarten? Und wie erleben unsere Reporter die Spiele vor Ort? Bei Moderator Raphael Gutzwiller diskutieren die beiden Olympia-Experten Rainer Sommerhalder und Simon Häring.

#134: YB und FCB – Wieso verlieren die einstigen Super-Leauge-Dominatoren?

#134: YB und FCB – Wieso verlieren die einstigen Super-Leauge-Dominatoren?

30m 49s

Die Fussball-Super-League läuft wieder und es geht bereits richtig zur Sache: Meister Young Boys verliert die ersten drei Ligaspiele und auch der FC Basel steht noch ohne Punkte da. Dagegen läuft es Servette, Lugano, Sion und Zürich. Was ist nur los beim Schweizer Meister YB? Ist das Verlieren die neue Normalität beim FC Basel? Und welche Erkentnisse offenbart der Saisonstart? Bei Moderator Raphael Gutzwiller diskutieren die beiden Fussballjournalisten Etienne Wuillemin und Jakob Weber.

#133: Olympia 2024 – Wie gut stehen die Schweizer Medaillenchancen?

#133: Olympia 2024 – Wie gut stehen die Schweizer Medaillenchancen?

33m 58s

Die Olympischen Sommerspiele in Paris starten am Freitag. Nun fragen wir uns: Auf welche Highlights können wir uns freuen? Wie viele Medaillen holen die Schweizerinnen und Schweizer? Und wie sieht das Sicherheitskonzept in Paris aus? Bei Moderator Raphael Gutzwiller diskutieren die beiden Olympia-Experten Rainer Sommerhalder und Simon Häring.

#132: EM Spezial 27: Der verdiente Europameister

#132: EM Spezial 27: Der verdiente Europameister

33m 12s

In der 86. Minute trifft Mikel Oyarzabal zum 2:1 und sorgt so für den bereits vierten EM-Titel Spaniens. Derweil muss England weiter warten auf den ersten Titel seit 1966. Wir diskutieren über den verdienten Europameister, analysieren die Teamstärke Spaniens und fragen uns, weshalb Harry Kane in den Finals immer abtaucht. Zudem stellen wir uns noch die Frage: War es denn nun ein Sommermärchen oder nicht? Bei Moderator Raphael Gutzwiller diskutieren diesmal die beiden Sportredaktoren Stefan Wyss und Christian Brägger.
Bei Moderator Raphael Gutzwiller diskutieren diesmal Stefan Wyss und Christian Brägger.

#131: EM Spezial 26: Wer holt sich den EM-Titel?

#131: EM Spezial 26: Wer holt sich den EM-Titel?

24m 31s

Spanien gegen England lautet der EM-Final. Wer holt den Titel? Sind es die Spanier, die seit 12 Jahren auf den Titel warten oder sogar die Engländer, die sich seit 1966 nach einen Triumph sehnen? Was fasziniert am englischen und was am spanischen Team? Was spricht für welchen Trainer und welche Spieler haben uns in diesem Turnier bisher am meisten begeistert? Bei Moderator Raphael Gutzwiller diskutieren diesmal Céline Feller und François Schmid-Bechtel.

#130: EM Spezial 25: England siegt in der letzten Minute und steht im Final

#130: EM Spezial 25: England siegt in der letzten Minute und steht im Final

25m 57s

England steht nach einem Last-Minute-Tor von Ollie Watkins und einem 2:1-Sieg gegen die Niederlande im EM-Final. Stehen die Engländer nun zurecht im Endspiel? Weshalb haben sie sich im Halbfinal gegen die Niederlande durchgesetzt? Und ist jetzt der ganz grosse Wurf und der erste Titel seit 1966 möglich für England? Bei Moderator Raphael Gutzwiller diskutieren diesmal Stefan Wyss und Christian Brägger.

#129: EM Spezial 24: Spanien steht im EM-Final

#129: EM Spezial 24: Spanien steht im EM-Final

18m 16s

Der erste EM-Finalist ist gefunden: Spanien schlägt Frankreich dank zwei Traumtoren von Lamine Yamal und Dani Olmo mit 2:1. Wir fragen uns: Weshalb haben die französischen Offensivspieler nicht mehr zu Stande gebracht? Und was macht das junge spanische Team in diesem Turnier so stark? Bei Moderator Raphael Gutzwiller diskutieren diesmal Nik Dömer und Philipp Zurfluh.

#128: EM Spezial 23: Spielen Frankreich und England einen Anti-Fussball?

#128: EM Spezial 23: Spielen Frankreich und England einen Anti-Fussball?

18m 37s

Frankreich gegen Spanien und die Niederlande gegen England: So lauten die Paarungen der EM-Halbfinals 2024. Sind diese Mannschaften zurecht soweit? Auf welchen Ausgang hoffen wir, wenn wir einen attraktiven Final sehen möchten? Und weshalb sind die Franzosen und Engländer eigentlich noch dabei, wenn alle über ihre unattraktive Spielweise lästern? Bei Moderator Raphael Gutzwiller diskutieren diesmal Stefan Schmid und François Schmid-Bechtel.