Alle Episoden

#107: EM Spezial 2: Kann es Shaqiri immer noch?

#107: EM Spezial 2: Kann es Shaqiri immer noch?

19m 38s

Xherdan Shaqiri ist der Mann der besonderen Momente an grossen Turnieren. 2014 schiesst er Honduras mit einem Dreierpack ab, 2016 verzückt er uns mit seinem Wundertor gegen Polen, 2018 schliesst er einen wunderbaren Sololauf gegen Serbien mit einem Tor ab, 2021 trifft er gleich doppelt gegen die Türkei, 2022 trifft er schon wieder gegen Serbien. Und 2024? Kann XS immer noch eine Rolle spielen im Schweizer Offensivspiel? Es ist unsere wichtigste Frage im EM-Spezial-Podcast vor dem Schweizer Auftaktspiel gegen Ungarn. Bei Moderator Raphael Gutzwiller diskutieren diesmal Christian Brägger (direkt aus Köln) und Stefan Wyss.

#106: EM Spezial 1: Gibt es wieder ein Sommermärchen?

#106: EM Spezial 1: Gibt es wieder ein Sommermärchen?

17m 53s

Endlich ist es soweit: Die Europameisterschaft 2024 startet mit der Partie zwischen Deutschland gegen Schottland. Und wir widmen uns gleich den grossen Fragen: Erleben wir das Sommermärchen zum zweiten Mal? Welche Bedeutung hat ein solches Turnier in Zeiten von Krieg und Krisen? Wie wichtig ist ein erfolgreicher Gastgeber bei einem Turnier? Und wer könnte die EM 2024 tatsächlich gewinnen? Bei Moderator Raphael Gutzwiller diskutieren diesmal Etienne Wuillemin und François Schmid-Bechtel.

#105: EM 2024 – Was ist von der Nati zu erwarten?

#105: EM 2024 – Was ist von der Nati zu erwarten?

32m 12s

Die Vorfreude steigt: Das Schweizer Nationalteam startet in wenigen Tagen in die EM 2024. Was muss passieren, damit die Nati wieder historisches schaffen kann? Wer löst die Schweizer Offensivprobleme? Ist es tatsächlich Breel Embolo? Und wie kann sich Murat Yakin für eine längere Zeit als Nationaltrainer empfehlen? Hören Sie jetzt die Debatte im Tribünengeflüster.

#104: Zeidler, Weiler, Schällibaum – Das Trainerkarussell dreht in der Sommerpause

#104: Zeidler, Weiler, Schällibaum – Das Trainerkarussell dreht in der Sommerpause

32m 23s

Peter Zeidler ist in St. Gallen weg, René Weiler erhält bei Servette neu eine andere Rolle und Marco Schällibaum steht bei GC vor einer ungewissen Zukunft. Das Trainerkarussell dreht sich in der Sommerpause des Schweizer Fussballs. Wir fragen uns: Wieso ist in St. Gallen vom einstigen Trio nur noch Präsident Matthias Hüppi da? Wer wäre die richtige Wahl für den Trainerposten in der Ostschweiz und in Genf? Und was ist eigentlich die Situation beim Rekordmeister? Hören Sie jetzt die Debatte im Tribünengeflüster.

#103: Hockey-Nati – Wieder nur Silber statt Gold

#103: Hockey-Nati – Wieder nur Silber statt Gold

32m 50s

Wieder sollte es nicht sein: Die Schweiz Eishockeyaner verlieren auch ihr drittes WM-Final. Warum hat es nicht für Gold gereicht? Hat Patrick Fischer gezeigt, dass er doch ein grosser Trainer ist? Und klappt es ausgerechnet 2026 im eigenen Land mit dem Weltmeistertitel? Hören Sie jetzt die Debatte im Tribünengeflüster.

#102: Patrick Fischer – Besiegt er endlich den Viertelfinal-Fluch?

#102: Patrick Fischer – Besiegt er endlich den Viertelfinal-Fluch?

27m 36s

An der Eishockey-WM soll es endlich wieder einmal klappen mit einer Medaille für die Schweizer Eisgenossen. Bringt Silberheld Roman Josi den Erfolg zurück? Welcher Goalie ist die richtige Wahl für das entscheidende Spiel? Ist Patrick Fischer als Nationaltrainer am richtigen Ort? Und bezwingen die Schweizer endlich den Viertelfinal-Fluch? Hören Sie jetzt die Debatte im Tribünengeflüster.

#101: Christoph Spycher – wie weiter nach dem Sieg im YB-Machtkampf?

#101: Christoph Spycher – wie weiter nach dem Sieg im YB-Machtkampf?

33m 24s

Die letzten Entscheidungen in der Schweizer Fussballmeisterschaft stehen kurz bevor. Bei YB knallt's – aber erst in der Chefetage, noch nicht wegen der Meisterfeier. Wie geht es beim Dominator über die Saison hinaus weiter? Und wie gross ist die Vorfreude auf die mögliche Rückkehr von Christian Constantin mit seinem FC Sion schon? Hören Sie jetzt die Debatte im Tribünengeflüster.

#100: Wicky, Giger, Staudenmann – Wer ist der heissteste Tipp für die Kranzfestsaison?

#100: Wicky, Giger, Staudenmann – Wer ist der heissteste Tipp für die Kranzfestsaison?

30m 18s

Mit vier Kantonalfesten ist die Kranzfestsaison gestartet. Und die Favoriten haben sogleich abgeräumt: Joel Wicky in Zug, Werner Schlegel im Thurgau, Joel Strebel in Solothurn und Benjamin Gapany in Fribourg siegen. Was sind die Erkenntnisse zum Saisonstart? Welche Bedeutung hat das Jubiläumsschwinget im Appenzell? Und weshalb fordern einige Schwinger höhere Preisgelder? Hören Sie jetzt die Debatte im Tribünengeflüster.

#99: Hoeness und Tuchel – Unruhe vor dem Halbfinal der Champions League

#99: Hoeness und Tuchel – Unruhe vor dem Halbfinal der Champions League

32m 50s

Die Champions League wird Show der deutschen Teams. Bayern München und Dortmund stehen im Halbfinal und treffen dort auf Real Madrid und PSG. Doch es herrscht Unruhe: Dortmund wird in der Liga wohl nur Fünfter und bei den Bayern schaltet sich wieder einmal Ehrenpräsident Uli Hoeness ein. Er kritisiert den Noch-Trainer Thomas Tuchel scharf. Was kann man von den Halbfinals in der Königsklasse erwarten? Hören Sie jetzt die Debatte im Tribünengeflüster.

#98: Playoff-Final – ist der ZSC übermächtig?

#98: Playoff-Final – ist der ZSC übermächtig?

32m 20s

Die Schweizer Eishockey Meisterschaft geht in die entscheidende Phase. ZSC oder Lausanne, wer wird Meister? Was fehlt, wenn es keine Ligaqualifikation gibt? Und dominiert vor der WM die Vorfreude oder müssen wir uns sorgen? Wir diskutieren darüber im Tribünengeflüster.